„Das bisschen Haushalt“ lässt sich eben nicht so einfach mit links schaffen, wie in einem Schlager dargestellt. Gerade, wer berufstätig ist, freut sich über jede Erleichterung im Haushalt und diese wird mit dem modernen Haushaltsroboter geboten.
Die kleinen, intelligenten Geräte eignen sich für die unterschiedlichsten Tätigkeiten, vom täglichen Staubsaugen über das Wischen bis hin zur Poolreinigung, um nur einige Beispiele zu nennen.
Einmal eingeschaltet reinigen sie Pool, Aquarium oder Boden völlig selbstständig. Mit Hilfe von Sensoren werden Hindernisse erkannt und umfahren und sollte der Akku einmal entladen sein, fahren moderne Saugroboter in die Ladestation zurück, laden sich auf und machen anschließend mit der Arbeit weiter.
Hier auf der Haushaltsroboter Test Seite zeigen wir Ihnen, welche Saugroboter, Wischroboter und Rasenmäher Roboter für die tägliche Hausarbeit geeignet sind. Auch andere Robotorarten, wie z.B. Fensterputzroboter nehmen wir unter die Lupe.
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | BESCHREIBUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | iRobot Roomba 650 | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
2 | ![]() | iRobot Roomba 782 | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
3 | ![]() | LG Hom-Bot VR 64701 | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
4 | ![]() | Ariete 2711 Briciola | Produktbeschreibung › | € 256,00 * * inkl. MwSt. | am 11.03.2020 um 23:23 Uhr aktualisiert | Auf Amazon ansehen | |
5 | ![]() | Neato Botvac D85 | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
6 | ![]() | Samsung SR8980 NaviBot S | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen |
Mittlerweile ist die Auswahl der Haushaltsroboter enorm. So gibt es für fast jede der lästigen Hausarbeiten einen kleinen Helfer. Einige bekannte und bereits serienreife Beispiele für Haushaltsroboter sind:
Haushaltsroboter eignen sich vor allem für Personen, die aufgrund von Berufstätigkeit oder anderweitiger Verpflichtungen nur wenig Zeit haben, sich um den Haushalt zu kümmern und die Hausarbeit möglichst schnell und effizient durchführen wollen. So können moderne Staubsaugroboter beispielsweise das mitunter doch geräuschintensive Staubsaugen auch während der Abwesenheit des Bewohners durchführen.
Durch spezielle Timer ist es möglich, dem Saugroboter zu sagen, wann genau er saugen soll und man kann nach Feierabend in ein sauberes, aber dennoch ruhiges Zuhause zurückkehren. Auch die Wischroboter können während der Abwesenheit die Reinigung übernehmen, was den Vorteil hat, dass man mit dem Laufen über den frisch gewischten Boden nicht erst warten muss, bis dieser getrocknet ist.
Unser Haushaltsroboter Test zeigt: Haushaltsroboter bieten dem Nutzer zahlreiche Vorteile, wobei die Zeitersparnis natürlich im Vordergrund steht. Dadurch, dass das Haus selbst bei Abwesenheit gereinigt werden kann, kehren die Bewohner stets in ein sauberes Zuhause zurück.
Vorteilhaft ist auch der Rasenmäher Roboter. Oft ist das Rasenmähen eine lästige, laute und zeitintensive Angelegenheit, die gerne auf das Wochenende verschoben wird. Genau dann fühlen sich aber die Nachbarn häufig gestört von dem Lärm. Um dies zu umgehen, kann der Rasenmähroboter genau dann eingesetzt werden, wenn die Nachbarn auf der Arbeit sind und die oft heilige Mittags- und Sonntagsruhe nicht gestört wird.
Die Reinigungsleistungen der modernen Staubsaugroboter haben sich in den letzten Jahren ebenfalls deutlich verbessert, wie wir im Haushaltsroboter Test feststellen konnten. Moderne Saugroboter kehren den Dreck direkt vor sich und saugen ihn sofort auf, ohne ihn erst noch davonzuschleudern. Ein sauberes Ergebnis entsteht.
Bei den Bodenreinigungsrobotern im Haushaltsroboter Test lässt sich die gewünschte Feuchtigkeit optimal auf den Boden einstellen, da insbesondere Laminat- und Parkettböden nicht zu nass gewischt werden dürfen. So läuft man auch nicht mehr Gefahr, zu viel Wasser beim Wischen zu verwenden und den Boden dauerhaft zu beschädigen.
Für Grillfans ist zwar die Grillparty ein echter Genuss, doch geht es ans Reinigen des Grills, der häufig mit eingetrocknetem Fett und Fleischsaft verschmutzt ist, endet die Freude. Hier ist der Grillreinigungsroboter die ideale Lösung, da er diese lästige Aufgabe übernimmt.
Selbst beim Fensterputzen, eine der unangenehmsten Aufgaben im Haushalt, haben sich die Haushaltsroboter im Test bewährt. Was die Hausfrau nur unter häufigem Nachwischen und Polieren hinbekommt, gelingt dem Fensterputzroboter mühelos – streifenfrei saubere Fenster.
Unser Haushaltsroboter Test zeigt: Einige Haushaltsroboter sind noch nicht vollständig ausgereift. Sie reinigen nicht gründlich genug oder haben nur kurze Akkulaufzeiten, sodass eine vollständige Reinigung mit einer Akkuladung nicht möglich ist.
Andere Haushaltsroboter benötigen teilweise noch Aufsicht, um etwa das Wasser beim Wischroboter zu wechseln oder den Staubbehälter zügig zu leeren. Zudem kommt es zum erhöhten Stromverbrauch, da die Haushaltsroboter entsprechend aufgeladen werden müssen.
Verglichen mit der Zeitersparnis halten sich diese Nachteile der Haushaltsroboter im Test allerdings in Grenzen. Hinzu kommt, dass die Haushaltsroboter stetig verbessert werden und so zunehmend bessere Reinigungsleistungen und einen geringeren Stromverbrauch mit sich bringen.
Da Haushaltsroboter im Allgemeinen ohne Aufsicht arbeiten können, müssen sie sich selbsttätig orientieren. Am Beispiel der Saugroboter im Haushaltsroboter Test wollen wir kurz erklären, wie diese Orientierung abläuft.
Hierfür kommen spezielle Sensoren zum Einsatz, stößt der Saugroboter auf ein Hindernis, ändert er automatisch seine Richtung. Modernere Geräte im Haushaltsroboter Test arbeiten nicht nur mit klassischen Kollisionssensoren, sondern mit Ultraschall-, Infrarot- oder Lasersensoren. Das hat den Vorteil, dass sie ein Hindernis bereits erkennen, bevor es zur Kollision oder gar zum Absturz an Treppen kommt. Somit lassen sich Schäden am Gerät, die gerade bei Treppenabstürzen nicht auszuschließen sind, vermeiden. Denn der Haushaltsroboter ändert seine Richtung, bevor er aneckt oder abstürzt.
Neben diesen Sensoren verfügen einige der Haushaltsroboter im Test über eine Software, mit der sie Räume erkennen und einen Reinigungsplan erstellen können. Dadurch wird vermieden, dass bestimmte Bereiche mehrfach abgefahren und andere Bereiche stiefmütterlich behandelt werden. Zudem gibt es bei einigen Modellen Schmutzsensoren. So werden stark verschmutzte Stellen erkannt und automatisch häufiger abgefahren, um die Reinigungsleistung zu verbessern.
Welche Haushaltsroboter was können und wie diese im großen Haushaltsroboter Test abschneiden, können Sie hier auf unserer Webseite nachlesen. So gelingt die Entscheidung für das richtige Gerät garantiert.
BILD | PRODUKT | BEWERTUNG | BESCHREIBUNG | PREIS | ANGEBOT | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Robomow RC304 Premium | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
2 | ![]() | Husqvarna Automower 320 | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
3 | ![]() | Gardena R70Li | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
4 | ![]() | Husqvarna Automower 220 AC | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
5 | ![]() | Bosch Indego 1000 Connect | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen | |
6 | ![]() | Gardena R40Li | Produktbeschreibung › | Preis nicht verfügbar | Auf Amazon ansehen |